Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Peking nimmt Hongkonger Aktivisten ins Visier
Vier politische Aktivisten in Hongkong sind aufgrund des umstrittenen sogenannten Sicherheitsgesetzes festgenommen worden. Die drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 16 und 21 Jahren sollen sich in Onlinenetzwerken für die Abspaltung der Sonderverwaltungszone von China eingesetzt haben, teilte ein Vertreter der Hongkonger Polizei mit. Das neue Sicherheitsgesetz erlaubt den Behörden ein Vorgehen gegen alle Aktivitäten, die aus ihrer Sicht die nationale Sicherheit bedrohen. Es stellt den bislang massivsten Eingriff in den Autonomiestatus von Hongkong dar.
Kritik an US-Truppenabzug aus Deutschland
Die Entscheidung der US-Regierung zum Abzug von knapp 12.000 Soldaten aus Deutschland stößt auch in den Vereinigten Staaten auf Kritik. Der konservative Senator und frühere Präsidentschaftskandidat Mitt Romney sprach von einem "schweren Fehler" und einem "Schlag ins Gesicht" des "Freundes und Verbündeten" Deutschland. Verteidigungsminister Mark Esper hatte zuvor bekanntgegeben, dass die Truppenstärke in der Bundesrepublik von rund 36.000 auf 24.000 Soldaten gesenkt werde.
Anhörung zur Macht von US-Internetriesen
Die Chefs der Internetriesen Amazon, Apple, Facebook und Google sind bei einer Anhörung im US-Kongress wegen ihrer beherrschenden Marktstellung hart kritisiert worden. Sie hätten zu viel Macht, sagte der Ausschussvorsitzende David Cicilline von den oppositionellen Demokraten. Cicilline forderte, einige der Konzerne müssten aufgespalten und angemessen reguliert werden. Moderater äußerte sich der konservative Abgeordnete Jim Sensenbrenner. Groß zu sein, sei nicht an sich schlecht, so der Republikaner. Die Dominanz der Internetkonzerne sorgt in den USA wie auch in der EU für wachsende Kritik.
Weitere US-Sanktionen gegen Assad-Regime in Syrien
Die US-Regierung hat Sanktionen gegen den 18-jährigen Sohn des syrischen Machthaber Baschar al-Assad verhängt. Hafis al-Assad darf unter den neuen Beschränkungen weder in die USA einreisen noch Vermögen in dem Land besitzen, wie das Außenministerium in Washington erklärte. Die Maßnahmen sind Teil einer im Juni in den USA in Kraft getretenen Regelung, die Finanzsanktionen gegen Einzelpersonen und Organisationen ermöglicht.
Brücke in Arizona nach Zugunglück eingestürzt
Im US-Bundesstaat Arizona ist bei einem schweren Unglück ein Güterzug auf einer Brücke entgleist und hat einen Großbrand ausgelöst. Bei dem Unfall über dem Tempe-Town-See in der Nähe der Metropole Phoenix wurde jedoch nach Angaben der Behörden niemand verletzt. Etwa einhundert Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei waren demnach am Unglücksort, die Brücke stürzte in Teilen ein.
Wieder Proteste gegen Regierung in Bulgarien
Die Demonstrationen in Bulgarien gegen die konservative Regierung von Ministerpräsident Boiko Borissow dauern weiter an. Erneut forderten mehr als 5000 Demonstranten vor dem Regierungssitz den Rücktritt Borissows. Der Regierung wird unter anderem Korruption vorgeworfen.
Weitere Aufklärung im Fall Wirecard gefordert
Im Skandal um den Zusammenbruch des Finanzdienstleisters Wirecard gibt es auch nach einer vierstündigen Befragung von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) im Bundestags-Finanzausschuss Bedarf an weiterer Aufklärung. Die FDP hat Grünen und Linkspartei Gespräche zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses angeboten. Wirecard hatte Ende Juni Insolvenz angemeldet. Zuvor hatte das Unternehmen einräumen müssen, dass in der Bilanz aufgeführte Gelder von 1,9 Milliarden Euro nicht auffindbar seien.
Плейлист
Изучение немецкого языка
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.In Deutschland steigen die Zahlen der Neuinfektionen wieder
Da...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinken weiter
Die Zahl der...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Pandemie verschärft weltweit soziale Ungleichheit
Die Cor...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.AstraZeneca kann weniger Impfstoff liefern
Der Pharmakonzern As...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA ordnen Corona-Quarantäne bei Einreise an
US-Präsident Joe B...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neue US-Regierung leitet Abkehr von Trumps Politik ein
Der n...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland wird verlängert
In der Bundesrepublik...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Biden will überraschenden Trump-Erlass stoppen
Der künftige US...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kreml-Kritiker Nawalny bei Rückkehr nach Russland festgenommen
D...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mega-Impfkampagne startet in Indien
In Indien mit seinen 1,3 Mi...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Merkel will Corona-Krisengipfel vorziehen
Auf Deutschland kommt...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Repräsentantenhaus stimmt für zweites Trump-Impeachment
Das...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Pence lehnt sofortige Absetzung Trumps offiziell ab
Der noch a...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Demokraten starten Trump-Impeachment
Die US-Demokraten haben e...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Demokraten treiben eine Amtsenthebung Trumps voran
Nach der E...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-DateiTwitter blockiert Donald Trumps Account
Nach der Erstürmung des...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Präsident Donald Trump distanziert sich von Gewalt seiner Anh...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump-Anhänger stürmen das Kapitol – vier Tote
Hunderte Anhä...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland geht in die Verlängerung
Wegen der wei...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Bund und Länder beraten über verlängerten Lockdown
Kanzlerin A...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Deutschland übertrifft wegen Corona Klimaziel für 2020
Deutschla...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mediziner warnen vor Corona-Lockerungen
In Deutschland werden d...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Die Welt startet verhalten ins Jahr 2021
Pünktlich um Mitternac...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.China genehmigt ersten Impfstoff
Der Impfstoff des Arzneimit...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.RKI meldet neuen Rekord an Corona-Toten
Erstmals seit Pandemie...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Reporter ohne Grenzen berichtet von gezielten Tötungen von Jour...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump stimmt Corona-Hilfspaket zu
Der scheidende US-Präsident Do...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Fast 14.500 Neuinfektionen mit Coronavirus in Deutschland
Das R...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mexiko, Chile und Costa Rica starten Impfungen
Als erste Länder...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Brexit-Handelsdeal jetzt greifbar nahe
Im Streit über einen...