Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Brexit-Handelsdeal jetzt greifbar nahe
Im Streit über einen Brexit-Handelspakt haben sich die Europäische Union und Großbritannien auf eine Einigung zubewegt. "Die Zeichen stehen gut", sagte Irlands Premierminister Micheál Martin. Auch beim Schlüsselthema Fischerei stehe ein Abschluss wohl bevor. Am 31. Dezember endet die Brexit-Übergangsphase. Gelänge eine Einigung, könnte ein harter wirtschaftlicher Bruch zum Jahresende im letzten Moment vermieden werden. Allerdings ließe sich das Abkommen nicht mehr rechtzeitig ratifizieren. Es müsste vorläufig angewendet werden, sofern die EU-Staaten zustimmen.
Trump blockt Verteidigungsetat mit Veto
Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat sein Veto gegen den vom Kongress beschlossenen Verteidigungshaushalt in Höhe von 740 Milliarden Dollar eingelegt. Er könne das Gesetz nicht unterstützen, weil es der nationalen Sicherheit widerspreche. Es sei ein Geschenk für China und Russland, so Trump. Er bemängelte auch die nach Protesten gegen Rassismus vorangetriebene Umbenennung mehrerer Militärstützpunkte. Außerdem sei der Versuch, den von ihm angeordneten Abzug von Soldaten aus Afghanistan, Südkorea und Deutschland zu blockieren, verfassungswidrig, sagte Trump.
Amnesty berichtet über Massaker in Äthiopien
Laut Amnesty International sind im Westen Äthiopiens mehr als 100 Menschen bei einem Massaker umgebracht worden. Am Mittwoch hätten Angehörige der Bevölkerungsgruppen der Amhara, Oromo und Shinasha Dörfer in der Region Benishangul-Gumuz angegriffen, teilte die Menschenrechtsorganisation mit. Es seien Menschen erstochen und erschossen worden, Häuser seien in Brand gesteckt worden. Amnesty sprach eigenen Angaben zufolge mit fünf Überlebenden des Angriffs per Telefon. Die Nachrichtenagentur der Amhara-Region, die Amhara Mass Media Agency, bestätigte die Aussagen von Amnesty im Kern.
Steinmeier sieht Licht am Ende des Tunnels
In seiner Weihnachtsansprache hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bürgerinnen und Bürgern für die Akzeptanz von Entbehrungen in der Corona-Pandemie gedankt. Er rief zugleich zu Zuversicht für das kommende Jahr auf. Auch dieses Weihnachten sei ein Fest der Hoffnung, sagt Steinmeier in seiner Ansprache, die am ersten Weihnachtsfeiertag ausgestrahlt wird. Die allermeisten Menschen im Land verhielten sich rücksichtsvoll und solidarisch. Zudem verwies er auf den bevorstehenden Start der Corona-Impfungen am 27. Dezember. Es sei Licht am Ende des Tunnels in Sicht.
Schäuble plädiert für umfangreichere Afrika-Hilfen
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble fordert mehr Unterstützung für Afrika. "Wir müssen unserem Nachbarkontinent Afrika mehr helfen, sonst werden wir auch keine gute Zukunft haben", sagte er dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland". Auf der Welt gebe es fast acht Milliarden Menschen. Viele von ihnen lebten unter viel schlechteren Umständen als die Menschen in Europa, betonte der Bundestagspräsident.
Dündar wirft Erdogan Rache vor
Nach seiner Verurteilung durch ein Istanbuler Gericht hat der Journalist Can Dündar dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vorgeworfen, sich an ihm rächen zu wollen. Die Regierung wolle ihn wegen einer wahren Geschichte bestrafen und seine Kollegen in der Türkei einschüchtern, sagte Dündar der Deutschen Welle. Der türkische Journalist, der in Berlin im Exil lebt, war in Abwesenheit zu 27 Jahren Haft verurteilt worden. Hintergrund war die Veröffentlichung geheimer Informationen in seiner früheren Zeitung "Cumhuriyet", die Waffenlieferungen der türkischen Regierung an Rebellen in Syrien belegen sollten.
Regierung von Moldau tritt nach Massenprotesten zurück
In der Republik Moldau hat Regierungschef Ion Chicu mit seinem Rücktritt den Weg für Neuwahlen frei gemacht. Mit ihm werde die gesamte Regierung zurücktreten, teilte Chicu mit. Neuwahlen sind eine der Forderungen der künftigen prowestlichen Präsidentin Maia Sandu. Sie nimmt am Donnerstag ihre Amtsgeschäfte auf. Nach der Präsidentenwahl Mitte November hatten auch Tausende Menschen bei Straßenprotesten den Rücktritt der Regierung gefordert. Moldau befindet sich in einer schweren Wirtschaftskrise.
Плейлист
Изучение немецкого языка
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Einigung über Militärkosten
Südkorea will sich stärker als bisla...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Maas bietet Tschechien Behandlung von Corona-Patienten an
Außen...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Ein Toter bei neuen Protesten in Myanmar
Mit großer Gewalt sind...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Bund-Länder-Runde beschließt Stufenplan für Lockdown-Lockerun...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.UNICEF beklagt weltweite Bildungskrise wegen Corona-Pandemie
S...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Gouverneur meldet Freilassung von entführten Schülerinnen in Ni...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Geberkonferenz für den Jemen
Bei einer von den UN, der Schweiz u...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA: Bin Salman persönlich für Khashoggi-Mord verantwortlich
De...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Biden ordnet US-Luftangriff in Syrien an
US-Kampfjets haben im...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.EU-Gipfel will vor Aufhebung von Corona-Beschränkungen warnen...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Krise reißt Milliardenloch in den Staatshaushalt
Der de...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA beklagen 500.000 Corona-Tote
In den USA hat die Zahl der C...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona: Inzidenzwerte stehen auf dem Prüfstand
Die Amtsärzte in...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA offiziell wieder im Pariser Klimaabkommen
Die neue US-Regie...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.NASA bestätigt "Touchdown" auf dem Mars
Der amerikanische Mars-...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Facebook auf Konfrontationskurs in Australien
Im Streit um e...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.UN-Sondergesandter befürchtet Eskalation der Gewalt in Myanmar...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.UN warnen Myanmars Militärjunta
Zwei Wochen nach dem Putsch in...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Panzer auf den Straßen von Yangon
Gut zwei Wochen nach dem Milit...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Ökonomen: Lockdown-Ende nicht gleich schnelle Erholung
Ein Ende...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Facebook will Profile von Myanmars Militär einschränken
Nach de...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Medien: Tokios Olympia-Chef Mori tritt nach Sexismus-Eklat zu...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Impeachment-Prozess gegen Trump ist verfassungskonform
Das zwe...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Größter Einbruch bei deutschen Exporten seit der Finanzkrise
I...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Südafrika wartet mit Impfungen mit AstraZeneca-Mittel
Südafrika...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Fast 10.500 Corona-Neuinfektionen
In Deutschland sind innerhalb...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mehr als 12.000 neue Corona-Fälle und fast 900 Tote in Deutschla...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Myanmars Militärführung sperrt Facebook
Myanmars neue Militä...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Viele Festnahmen nach Nawalny-Verurteilung
Bei den Protesten i...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kritik an Ergebnissen des deutschen "Impfstoffgipfels"
Die Erg...