Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Hackerangriff auf Twitter-Konten von Prominenten
Unbekannte haben Twitter-Konten - unter anderen von Amazon-Chef Jeff Bezos, Tesla-Chef Elon Musk, Microsoft-Gründer Bill Gates, Ex-Präsident Barack Obama, Präsidentschaftskandidat Joe Biden und der Firma Apple - gehackt. Sie platzierten dort Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals. In einer über alle Accounts verbreiteten Nachricht wurde versprochen, auf ein Konto geschickte Bitcoins würden verdoppelt. Auf das angegebene Konto soll bereits Kryptowährung im Wert von mehr als 100.000 Dollar eingezahlt worden sein. Experten zeigten sich überrascht über den Umfang und das Ausmaß des Vorfalls.
Nordmazedoniens Sozialdemokraten erklären sich zum Sieger der Wahl
Nach der Parlamentswahl in Nordmazedonien haben die pro-europäischen Sozialdemokraten (SDSM) des früheren Ministerpräsidenten Zoran Zaev mit knappem Vorsprung ihren Sieg erklärt. Nach Auszählung fast aller Stimmen kam die SDSM auf gut 36 Prozent, auf die Nationalisten von Hristijan Mickoski entfielen nach Angaben der staatlichen Wahlkommission gut 35 Prozent. Die Albaner-Partei DUI konnte mehr als zwölf Prozent der Stimmen auf sich vereinen und dürfte damit zum Juniorpartner einer künftigen Koalitionsregierung werden. Die Wahlbeteiligung lag inmitten der Corona-Pandemie bei etwa 50 Prozent.
Tunesiens Regierungschef Fakhfakh gibt auf
Nach knapp fünf Monaten hat der tunesische Ministerpräsident Elyes Fakhfakh seinen Rücktritt eingereicht. Vorausgegangen waren Streitigkeiten innerhalb der Regierung. Fakhfakh steht im Zentrum einer parlamentarischen Untersuchung. Ihm wird vorgeworfen, Unternehmensanteile an Baufirmen nicht abgegeben zu haben, die zuletzt wichtige öffentliche Aufträge gewonnen hatten. Die größte an der Regierung beteiligte Partei, die islamisch-konservative Ennahda, erklärte, dem Regierungschef das Vertrauen entziehen zu wollen. Noch in diesem Monat sollte ein Misstrauensantrag im Parlament eingebracht werden.
Impfbereitschaft in Corona-Krise gesunken
Während weltweit mit Hochdruck an Corona-Impfstoffen gearbeitet wird, werden immer weniger Kinder gegen Tetanus, Masern, Keuchhusten und andere Krankheiten geimpft. Die WHO und das Kinderhilfswerk UNICEF schlagen Alarm. Beide Organisationen warnen vor einem gefährlichen Rückgang der Zahl der Kinder weltweit, die lebensrettende Impfungen bekommen. Impfstoffe seien eines der wirksamsten Instrumente in der Geschichte der öffentlichen Gesundheit, sagte WHO-Direktor Tedros Adhanom Ghebreyesus. Bereits erzielte Fortschritte zur Bekämpfung von Krankheiten drohten verloren zu gehen.
Viele Festnahmen bei Anti-Putin-Protesten
Hunderte Menschen haben in Moskau gegen die umstrittenen Verfassungsänderungen demonstriert, mit denen sich Präsident Wladimir Putin die Option auf zwei weitere Amtszeiten gesichert hat. Auf dem Puschkin-Platz im Zentrum der russischen Hauptstadt kamen Kreml-Kritiker zu einer unangemeldeten Protestaktion zusammen. Sie starteten eine Unterschriftensammlung für eine mögliche Berufung vor dem Obersten Gerichtshof gegen die Änderung der Verfassung und den damit verbundenen Machtzuwachs für den Präsidenten. Die Polizei stoppte die Demonstration und nahm mehr als 140 Menschen fest.
Familie von George Floyd verklagt Polizisten
Angehörige des vor fast zwei Monaten gewaltsam getöteten Afroamerikaners George Floyd haben Klage gegen Minneapolis und vier Ex-Polizisten wegen widerrechtlicher Tötung eingereicht. Die Beteiligten hätten dessen Grundrechte verletzt. Die Stadt Minneapolis wird beschuldigt, die Polizei in einer Kultur von "exzessiver Gewaltanwendung, Rassismus und Straflosigkeit für die Verantwortlichen" gewähren zu lassen. Es müsse ein Präzedenzfall geschaffen werden, damit Polizisten auch finanziell dafür büßen, wenn sie Angehörige von Minderheiten unrechtmäßigerweise töteten, sagte der Anwalt der Familie.
Плейлист
Изучение немецкого языка
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.In Deutschland steigen die Zahlen der Neuinfektionen wieder
Da...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinken weiter
Die Zahl der...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Pandemie verschärft weltweit soziale Ungleichheit
Die Cor...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.AstraZeneca kann weniger Impfstoff liefern
Der Pharmakonzern As...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA ordnen Corona-Quarantäne bei Einreise an
US-Präsident Joe B...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neue US-Regierung leitet Abkehr von Trumps Politik ein
Der n...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland wird verlängert
In der Bundesrepublik...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Biden will überraschenden Trump-Erlass stoppen
Der künftige US...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kreml-Kritiker Nawalny bei Rückkehr nach Russland festgenommen
D...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mega-Impfkampagne startet in Indien
In Indien mit seinen 1,3 Mi...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Merkel will Corona-Krisengipfel vorziehen
Auf Deutschland kommt...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Repräsentantenhaus stimmt für zweites Trump-Impeachment
Das...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Pence lehnt sofortige Absetzung Trumps offiziell ab
Der noch a...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Demokraten starten Trump-Impeachment
Die US-Demokraten haben e...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Demokraten treiben eine Amtsenthebung Trumps voran
Nach der E...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-DateiTwitter blockiert Donald Trumps Account
Nach der Erstürmung des...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Präsident Donald Trump distanziert sich von Gewalt seiner Anh...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump-Anhänger stürmen das Kapitol – vier Tote
Hunderte Anhä...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland geht in die Verlängerung
Wegen der wei...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Bund und Länder beraten über verlängerten Lockdown
Kanzlerin A...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Deutschland übertrifft wegen Corona Klimaziel für 2020
Deutschla...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mediziner warnen vor Corona-Lockerungen
In Deutschland werden d...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Die Welt startet verhalten ins Jahr 2021
Pünktlich um Mitternac...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.China genehmigt ersten Impfstoff
Der Impfstoff des Arzneimit...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.RKI meldet neuen Rekord an Corona-Toten
Erstmals seit Pandemie...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Reporter ohne Grenzen berichtet von gezielten Tötungen von Jour...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump stimmt Corona-Hilfspaket zu
Der scheidende US-Präsident Do...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Fast 14.500 Neuinfektionen mit Coronavirus in Deutschland
Das R...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mexiko, Chile und Costa Rica starten Impfungen
Als erste Länder...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Brexit-Handelsdeal jetzt greifbar nahe
Im Streit über einen...