14 апреля 2018
14.04.2018 – Langsam gesprochene Nachrichten
Описание
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA, Frankreich und Großbritannien greifen Syrien an:
Die USA, Frankreich und Großbritannien haben in der Nacht zu Samstag Luftangriffe in Syrien geflogen. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor mitgeteilt, er habe "Präzisionsschläge" auf Ziele angeordnet, die mit den Chemiewaffen von Syriens Machthaber Baschar al-Assad in Zusammenhang stünden. Sie seien eine Vergeltung für den Einsatz chemischer Waffen durch die syrische Regierung gegen das eigene Volk, so Trump weiter. Aus Damaskus meldeten Medien Explosionen. Laut US-Verteidigungsminister Jim Mattis sind zunächst keine weiteren Militärschläge geplant. Russland drohte den Westmächten umgehend mit Konsequenzen.
Guterres warnt vor Eskalation des Syrienkonflikts:
Nach dem alliierten Luftangriff auf Syrien hat UN-Generalsekretär António Guterres die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen zur Zurückhaltung aufgerufen. Angesichts der gefährlichen Lage sollten alle Handlungen zur Eskalation vermieden werden, sagte er in New York. Guterres mahnte an, dass im Sicherheitsrat eine wirksame Lösung für die Haftung beim Einsatz von Chemiewaffen gefunden werden müsse.
Amerika-Gipfel ohne Trump und Maduro:
Rund 30 Staats- und Regierungschefs aus Nord-, Mittel- und Südamerika sowie der Karibik kommen zum 8. Amerika-Gipfel in der peruanischen Hauptstadt Lima zusammen. US-Präsident Donald Trump sagte wegen der angespannten Lage im Syrienkonflikt kurzfristig ab. Stattdessen reisen sein Vize Mike Pence, seine Tochter Ivanka und ihr Ehemann Jared Kushner nach Lima. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro war im Vorfeld ausgeladen worden. Pence forderte im Vorfeld, weitreichendere Sanktionen gegen die linksnationalistische Regierung zu verhängen. Gleichzeitig sicherte er vor der Wirtschaftskrise geflohenen Venezolanern finanzielle Hilfen zu.
Ecuador: Journalisten von Farc-Splittergruppe umgebracht:
Drei an der Grenze zu Kolumbien entführte Ecuadorianer sind tot. Die beiden Journalisten und ihr Fahrer seien von Dissidenten der früheren kolumbianischen Guerillaorganisation Farc ermordet worden, sagte Ecuadors Präsident Lenín Moreno. Ein von Moreno gestelltes Ultimatum hatten die Kidnapper verstreichen lassen. Sie hatten die drei Ecuadorianer am 26. März im Grenzgebiet entführt. Letztere hatten dort für eine Geschichte über Drogengewalt recherchiert. Die Entführer wollten im Tausch gegen die Geiseln in Ecuador inhaftierte Mitglieder ihrer Splittergruppe Front Oliver Sinisterra freibekommen.
Ein Toter bei Palästinenser-Protesten:
An der Grenze zum Gazastreifen ist es erneut zu schweren Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. Israelische Soldaten hätten das Feuer auf protestierende Palästinenser eröffnet und einen von ihnen getötet sowie hunderte weitere Menschen verletzt, teilten palästinensische Ärzte mit. Die Proteste gehen bereits in die dritte Woche und sollen insgesamt sechs Wochen anhalten. Die Palästinenser demonstrieren für ein Recht auf Rückkehr in jene Gebiete, die heute Teil des israelischen Territoriums sind. Israel lehnt dies ab.
Maas wirft Kollegah und Farid Bang Antisemitismus vor:
Die Antisemitismus-Debatte rund um die Rapper Kollegah und Farid Bang geht auch nach der Echo-Preisverleihung weiter. Außenminister Heiko Maas twitterte, dass antisemitische Provokationen keine Preise verdient hätten und widerwärtig seien. Dass am Holocaustgedenktag ein solcher Preis verliehen werde, sei beschämend, so der SPD-Politiker. Am 12. April, dem Tag, an dem vor allem Israel an die sechs Millionen im Holocaust ermordeten Juden erinnert, waren die beiden Rapper mit dem renommierten Musikpreis ausgezeichnet worden. Sie stehen wegen der Textzeile "Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen" in der Kritik.
Fußball-Bundesliga: Wolfsburg kommt nicht voran:
In der Fußball-Bundesliga geht für den VfL Wolfsburg das Zittern im Abstiegskampf weiter. Das Team von Bruno Labbadia kam am Freitag trotz 32-minütiger Überzahl nicht über ein 0:0 gegen den FC Augsburg hinaus und bleibt daheim in diesem Jahr bisher sieglos. Die Wolfsburger trennen nur drei Punkte vom Relegationsplatz 16.
Плейлист
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Unionspolitiker distanzieren sich von Ungarns Regierungschef Orb...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Gipfel zu Missbrauch in katholischer Kirche beginnt
Nach Jah...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Juncker will Ungarns Regierungspartei aus EVP werfen lassen
Al...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Bundesstaaten klagen gegen Trumps Notstandserklärung
Im Str...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Handelsministerium legt Bericht zu Autozöllen vor
Das US-Hand...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Wahl in Nigeria überraschend um eine Woche verschoben
Die Präsi...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Kongress stimmt Haushaltsgesetz zu
Der US-Kongress hat ein H...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Airbus stellt Produktion des weltgrößten Passagierjets ein
D...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Russland bietet sich als Mittler in Venezuela an
Im Machtkampf...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Offenbar Grundsatzeinigung im US-Haushaltsstreit erzielt.
Im w...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als Audio-Datei.US-Verteidigungsminister zu Überraschungsbesuch in Afghanistan
Der kommissarische US-Vert...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Guaidó hält US-Intervention für denkbar
Der selbsternannte Über...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Venezuela-Kontaktgruppe fordert neue Wahlen
Die Europäische Uni...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.NATO will INF-Vertrag retten
NATO-Generalsekretär Jens Stolt...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Präsident Trump: Zweiter Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Ki...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lima-Gruppe fordert Sanktionen gegen Maduro
Die in der Lima-Gr...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Nayib Bukele gewinnt Wahl in El Salvador
Aus der Präsidentenwahl...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Vizepräsident ruft zum Sturz von Maduro auf
US-Vizepräsident...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Aussetzung des INF-Vertrags durch die USA steht offenbar bevor...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.EU-Staaten gründen System zur Umgehung von Iran-Sanktionen de...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Venezuelas Präsident Maduro gibt sich kompromissbereit
Der ven...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA verklagen Telekom-Riesen Huawei wegen Wirtschaftsspionage...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA warnen die Führung Venezuelas
In der Venezuela-Krise haben d...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Deutschland steigt aus Kohleverstromung aus
Deutschland soll na...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Maas sichert Guaidó deutsche Unterstützung zu
Im Machtkampf in...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kampf um die Macht in Caracas
Im Machtkampf in Venezuela hat...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kein deutsches Schiff mehr für EU-Mission "Sophia"
Deutschland...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neuer deutsch-französischer Freundschaftsvertrag
Bundeskanzler...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mehrere Tote bei israelischen Luftangriffen in Syrien
Bei israel...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Zahlreiche Tote nach Explosion in Mexiko
Bei einer Explosion an...