Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreicht Rekordmarke
Die Zahl der neu registrierten Corona-Fälle in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Im Vergleich zum Vortag meldete das Berliner Robert-Koch-Institut 23.542 Neuinfektionen, das sind knapp 150 mehr als der bisherige Höchstwert vom vergangenen Samstag. Damit wurden in Deutschland seit Beginn der Pandemie rund 751.000 Corona-Infektionen registriert. Die Zahl der mit dem SARS-CoV2-Virus in Verbindung stehenden Todesfälle stieg auf 12.200. Heute stellt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen Zwischenbericht zur "Konzertierten Aktion Pflege" im Kampf gegen die Corona-Krise vor.
Frankreich lockert Corona-Maßnahmen nicht
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hält Frankreich an seinen strengen Ausgangsbeschränkungen fest. Es wäre "unverantwortlich", die Regeln schon jetzt zu lockern oder aufzuheben, erklärte Premierminister Jean Castex. Der Druck in den Krankenhäusern sei extrem hoch. Einer von vier Todesfällen im Land werde derzeit mit COVID-19 in Verbindung gebracht. Für Anfang Dezember stellte der Premier immerhin eine mögliche Öffnung des Einzelhandels in Aussicht. Er machte aber deutlich, dass Restaurants oder Bars auch dann vorerst weiter geschlossen blieben.
Gedenken an Opfer der Pariser Anschläge von 2015
Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen wird an diesem Freitag in Paris an die Todesopfer der islamistischen Anschläge vor fünf Jahren erinnert. Die offizielle Gedenkzeremonie findet wegen der Corona-Pandemie nur in kleinem Kreis statt. Am 13. November 2015 hatten Terrorkommandos der Dschihadistenmiliz "Islamischer Staat" das Fußballstadion Stade de France, den Konzertsaal Bataclan sowie Bars und Restaurants in Paris überfallen. Sie töteten 130 Menschen, mehrere hundert wurden verletzt. Die Anschläge gelten als der schwerste Angriff in Frankreich zu Friedenszeiten.
"Keine Belege" für Wahlbetrug in den USA
Mehrere US-Behörden haben von Präsident Donald Trump weiterverbreitete Gerüchte zurückgewiesen, wonach die Präsidentschaftswahl durch den Einsatz von Computersoftware manipuliert worden sei. Es gebe keine Belege dafür, dass ein Abstimmungssystem Stimmen gelöscht oder verändert habe, heißt es in einer Erklärung, die von der US-Agentur für Cybersicherheit und hochrangigen Vertretern der Wahlbehörden herausgegeben wurde. Führende US-Demokraten riefen die Republikaner auf, Trumps Wahlniederlage endlich anzuerkennen.
Trump verbietet bestimmte Investitionen in China
US-Investitionen in chinesische Unternehmen, die die Regierung des amtierenden Präsidenten Donald Trump mit dem Militär der Volksrepublik in Verbindung bringt, werden verboten. Das Weiße Haus veröffentlichte ein entsprechendes Dekret, das am 11. Januar in Kraft treten soll. Die chinesische Führung nutze US-Kapital, um das Militär des Landes und den Sicherheitsapparat auszubauen und zu modernisieren, heißt es darin. Dies stelle letztlich eine "direkte Bedrohung" für die Vereinigten Staaten und die US-Streitkräfte im Ausland dar.
Zahl der Todesfälle durch Masern stark angestiegen
Mangelnder Impfschutz hat laut den Vereinten Nationen zu einer starken Ausbreitung der gefährlichen Masern geführt. Mehr als 207.000 Menschen starben im vorigen Jahr an den Masern, wie die Weltgesundheitsorganisation in Genf mitteilte. Damit ist die Zahl der Todesfälle durch die Infektionskrankheit seit 2016 um rund die Hälfte gestiegen. Besonders betroffen waren Länder in Afrika. Die UN-Organisation äußerte sich besorgt über die Folgen der Corona-Pandemie für Impfkampagnen gegen Masern. Millionen Menschen könnten aufgrund der Corona-Krise derzeit keine Impfung erhalten.
Deutscher wird Richter am UN-Gerichtshof
Der deutsche Völkerrechtler Georg Nolte ist als Richter an den Internationalen Gerichtshof in Den Haag gewählt worden. Für den 61-jährigen Jura-Professor sprachen sich in der UN-Vollversammlung in New York 160 von 193 Staaten aus. Noltes Wahl sei ein "Vertrauensbeweis für Deutschland und die deutsche Völkerrechtswissenschaft", so Bundesaußenminister Heiko Maas. Der IGH ist die höchste Rechtsinstanz der Vereinten Nationen und für Streitigkeiten zwischen UN-Mitgliedstaaten und Verstöße gegen UN-Verträge zuständig.
Плейлист
Изучение немецкого языка
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.In Deutschland steigen die Zahlen der Neuinfektionen wieder
Da...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinken weiter
Die Zahl der...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Pandemie verschärft weltweit soziale Ungleichheit
Die Cor...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.AstraZeneca kann weniger Impfstoff liefern
Der Pharmakonzern As...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA ordnen Corona-Quarantäne bei Einreise an
US-Präsident Joe B...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neue US-Regierung leitet Abkehr von Trumps Politik ein
Der n...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland wird verlängert
In der Bundesrepublik...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Biden will überraschenden Trump-Erlass stoppen
Der künftige US...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kreml-Kritiker Nawalny bei Rückkehr nach Russland festgenommen
D...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mega-Impfkampagne startet in Indien
In Indien mit seinen 1,3 Mi...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Merkel will Corona-Krisengipfel vorziehen
Auf Deutschland kommt...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Repräsentantenhaus stimmt für zweites Trump-Impeachment
Das...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Pence lehnt sofortige Absetzung Trumps offiziell ab
Der noch a...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Demokraten starten Trump-Impeachment
Die US-Demokraten haben e...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Demokraten treiben eine Amtsenthebung Trumps voran
Nach der E...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-DateiTwitter blockiert Donald Trumps Account
Nach der Erstürmung des...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Präsident Donald Trump distanziert sich von Gewalt seiner Anh...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump-Anhänger stürmen das Kapitol – vier Tote
Hunderte Anhä...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland geht in die Verlängerung
Wegen der wei...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Bund und Länder beraten über verlängerten Lockdown
Kanzlerin A...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Deutschland übertrifft wegen Corona Klimaziel für 2020
Deutschla...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mediziner warnen vor Corona-Lockerungen
In Deutschland werden d...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Die Welt startet verhalten ins Jahr 2021
Pünktlich um Mitternac...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.China genehmigt ersten Impfstoff
Der Impfstoff des Arzneimit...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.RKI meldet neuen Rekord an Corona-Toten
Erstmals seit Pandemie...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Reporter ohne Grenzen berichtet von gezielten Tötungen von Jour...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump stimmt Corona-Hilfspaket zu
Der scheidende US-Präsident Do...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Fast 14.500 Neuinfektionen mit Coronavirus in Deutschland
Das R...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mexiko, Chile und Costa Rica starten Impfungen
Als erste Länder...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Brexit-Handelsdeal jetzt greifbar nahe
Im Streit über einen...