Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Feuerpause in Berg-Karabach
Aserbaidschan und Armenien haben sich unter russischer Vermittlung auf eine Waffenruhe für die Kaukasusregion Berg-Karabach geeinigt. Die Feuerpause solle eine dauerhafte Beilegung des Konflikts ermöglichen, erklärte Russlands Präsident Wladimir Putin. Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan nannte das Abkommen "unsäglich schmerzhaft", der aserbaidschanische Staatschef Ilham Alijew sprach von einer "Kapitulation" des Gegners. In Armeniens Hauptstadt Eriwan gab es anschließend Ausschreitungen. Der Konflikt war Ende September wieder voll entbrannt, mehr als 1300 Menschen wurden getötet.
US-Generalstaatsanwalt erlaubt Ermittlungen zu angeblichem Wahlbetrug
Justizminister und Generalstaatsanwalt William Barr hat die Erlaubnis erteilt, Vorwürfe über Betrug bei der US-Präsidentschaftswahl noch vor der Bekanntgabe der Endergebnisse zu untersuchen. Allerdings müssten die Anschuldigungen zu Unregelmäßigkeiten in einem US-Bundesstaat glaubwürdig sein, heißt es in einem Schreiben Barrs an Staatsanwälte. Normalerweise dürfen diese erst tätig werden, wenn Endergebnisse vorliegen. Der abgewählte Präsident Donald Trump sprach mehrfach von massivem Wahlbetrug, legte bisher aber keine Beweise vor.
Perus Parlament setzt Präsident Vizcarra ab
Das peruanische Parlament hat Präsident Martín Vizcarra wegen "moralischer Unfähigkeit" abgesetzt. 105 Kongressabgeordnete stimmten für die Absetzung des Staatschefs, 19 waren dagegen und vier Parlamentarier enthielten sich. Die notwendige Zweidrittelmehrheit von 87 Stimmen wurde damit deutlich übertroffen. Bis zum Ende von Vizcarras Amtsperiode Ende Juli 2021 soll nun Parlamentspräsident Manuel Merino kommissarisch das höchste Staatsamt übernehmen. Vizcarra wurde aufgrund von Korruptionsvorwürfen entmachtet, die in die Zeit vor seiner Präsidentschaft zurückreichen.
Ex-Präsident Morales wieder in Bolivien
Gut ein Jahr nach seiner Flucht wegen des Vorwurfs der Wahlmanipulation ist Boliviens Ex-Präsident Evo Morales in sein Heimatland zurückgekehrt. Am Montagmorgen Ortszeit überquerte Morales gemeinsam mit politischen Weggefährten im Beisein von Argentiniens Präsident Alberto Fernandez die argentinisch-bolivianische Grenze. Nach dem Wahlsieg seines Parteikollegen Luis Arce bei der Präsidentschaftswahl Mitte Oktober hatte Morales angekündigt, zurückkehren zu wollen. Mit der Aufhebung des Haftbefehls wegen Terrorismus und Rebellion gegen ihn vor zwei Wochen wurde ein Hindernis dafür aus dem Weg geräumt.
Rebellen töten mehr als 50 Menschen in Mosambik
Im Norden Mosambiks haben militante Islamisten mehr als 50 Menschen enthauptet. Wie die Polizei mitteilte, haben die Aufständischen mehrere Dörfer angegriffen, Zivilisten getötet, Frauen und Kinder entführt und Häuser niedergebrannt. Zeugen berichteten, Bewaffnete hätten die Bewohner eines Dorfes auf einen Fußballplatz getrieben und dort hingerichtet. In der Unruheprovinz Cabo Delgado verüben islamistische Rebellen seit rund drei Jahren brutale Angriffe. Der muslimisch geprägte arme Norden des Landes spielt wegen der geplanten Erdgasförderung für Mosambiks Wirtschaft eine wichtige Rolle.
Britisches Oberhaus lehnt Änderungen am Brexit-Abkommen ab
Premierminister Boris Johnson ist im britischen Oberhaus mit seinem umstrittenen Binnenmarktgesetz gescheitert. Das House of Lords stimmte mit überwältigender Mehrheit gegen die Klauseln, mit denen die Regierung den gültigen Brexit-Deal aushebeln will. Eine erste Abstimmung über das Gesetz im Oktober war ähnlich klar ausgefallen. Mehrere Abgeordnete argumentierten, das Gesetz würde den Frieden in Nordirland gefährden und dem internationalen Ansehen Großbritanniens in der Welt schaden. Johnson wird das Gesetz nun erneut im Unterhaus einbringen.
Плейлист
Изучение немецкого языка
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.In Deutschland steigen die Zahlen der Neuinfektionen wieder
Da...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Neuinfektionen in Deutschland sinken weiter
Die Zahl der...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Corona-Pandemie verschärft weltweit soziale Ungleichheit
Die Cor...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.AstraZeneca kann weniger Impfstoff liefern
Der Pharmakonzern As...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.USA ordnen Corona-Quarantäne bei Einreise an
US-Präsident Joe B...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Neue US-Regierung leitet Abkehr von Trumps Politik ein
Der n...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland wird verlängert
In der Bundesrepublik...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Biden will überraschenden Trump-Erlass stoppen
Der künftige US...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Kreml-Kritiker Nawalny bei Rückkehr nach Russland festgenommen
D...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mega-Impfkampagne startet in Indien
In Indien mit seinen 1,3 Mi...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Merkel will Corona-Krisengipfel vorziehen
Auf Deutschland kommt...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Repräsentantenhaus stimmt für zweites Trump-Impeachment
Das...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Pence lehnt sofortige Absetzung Trumps offiziell ab
Der noch a...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Demokraten starten Trump-Impeachment
Die US-Demokraten haben e...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Demokraten treiben eine Amtsenthebung Trumps voran
Nach der E...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-DateiTwitter blockiert Donald Trumps Account
Nach der Erstürmung des...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.US-Präsident Donald Trump distanziert sich von Gewalt seiner Anh...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump-Anhänger stürmen das Kapitol – vier Tote
Hunderte Anhä...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Lockdown in Deutschland geht in die Verlängerung
Wegen der wei...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Bund und Länder beraten über verlängerten Lockdown
Kanzlerin A...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Deutschland übertrifft wegen Corona Klimaziel für 2020
Deutschla...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mediziner warnen vor Corona-Lockerungen
In Deutschland werden d...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Die Welt startet verhalten ins Jahr 2021
Pünktlich um Mitternac...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.China genehmigt ersten Impfstoff
Der Impfstoff des Arzneimit...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.RKI meldet neuen Rekord an Corona-Toten
Erstmals seit Pandemie...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Reporter ohne Grenzen berichtet von gezielten Tötungen von Jour...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump stimmt Corona-Hilfspaket zu
Der scheidende US-Präsident Do...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Samstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Fast 14.500 Neuinfektionen mit Coronavirus in Deutschland
Das R...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Mexiko, Chile und Costa Rica starten Impfungen
Als erste Länder...
Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Brexit-Handelsdeal jetzt greifbar nahe
Im Streit über einen...